Die österreichweite
Schulaktion „Kinder laufen für |
![]() |
![]() |
Bevor wir von der Schule zum Kipferlbad wanderten, sahen wir uns noch
einen Informationsfilm zum Verwendungszweck unseres Projektes an. |
||
![]() |
Die Idee, an dieser Aktion mitzumachenn, entstand bei der Schulforumssitzung. Herr Jelle van Erkelens, Klassenlehrer der 1. Klasse und Frau Sandra Kiefer, Elternvertreterin beschlossen, die Organisation für diese Veranstaltung zu übernehmen.Alle Schüler/innen unserer Schule beteiligten sich für die gute Sache an dieser Aktion „Kinder laufen für Kinder-Benefizlauf zugunsten UNICEF“ am 13. Mai beim Kipferlbad. |
![]() |
Beim Kipferlbad angekommen warteten die Kinder |
![]() |
Beim Lauf kam es nicht auf die Geschwindigkeit, |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Der Aktionslauf startete pünktlich um
9.00 Uhr. Innerhalb einer Stunde wurden die zurückgelegten Runden
gezählt. Jede Runde betrugt 500 Meter. vermerkt. So liefen einige Kinder 20 Runden - umgerechnet 10 km in einer Stunde mit kleinen Trinkpausen zwischendurch. Alle Kinder waren stolz auf ihre Leistungen und genossen nach einer Stunde ihre wohlverdiente Pause. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein Dank gilt allen Eltern für die perfekte Organisation und die Mithilfe bei der Versorgung unserer Kinder.
Nach der Erholungspause durften alle Kinder zum neuen Motorik-Spielplatz
ins Kipferl-Bad und Bgm. Karl Michelitsch lud noch alle Kinder und das
Lehrer/innenteam auf ein Eis ein. |
![]() |
![]() |
![]() |